Die Lerngruppe 10 der Michael von Jung- Schule Kirchdorf machte am 11. November 2021 einen Besuch im „Dokumentations-Zentrum Oberer Kuhberg“ in Ulm.
Dieser Teil der ehemaligen Bundesfestung wurde von 1933-35 als eines der ersten Konzentrationslager der Nationalsozialisten geführt. Die Inhaftierten waren Geistliche, politische Gegner oder Andersdenkende.
Dieses Lager diente dem einzigen Zweck, den Willen der Insassen zu brechen. Dafür wurden alle Mittel der Demütigung und Folter angewandt.
Berühmtester Insasse war der SPD Politiker Kurt Schumacher.
Die Schülerinnen und Schüler haben ihre Eindrücke dieses Besuchs folgendermaßen zum Ausdruck gebracht:
Zitate aus den Berichten der Schüler*innen:
„Ein bitterer Fleck in der Landschaft, gezeichnet von seiner Geschichte.“
„Wir kamen an und es sah friedlich aus.“
„Die Gebäude sind schön angelegt und sie sehen sehr alt aus…. Als wir einen 5-minütigen Film gesehen hatten, sah es sehr schrecklich und realistisch aus.“
„Es war ein komisches Gefühl, da zu stehen, wo damals die Wächter standen….Als wir die Worte gelesen hatten, wurden wir sehr still, es war bedrückend.“
„Das kalte Wasser ist auf seinen Klamotten gefroren.“
„Als wir in dem Zellengang der Häftlinge waren, lief mir ein kalter Schauer über den Rücken und ich hatte ein ungutes Gefühl. Es war bitterkalt.“
„Besonders bedrückend fand ich die Finsternis, die die Menschen ertragen mussten…. Man konnte die Furcht beinahe spüren….“
„Sie lebten unter schlimmen Bedingungen, da es keine richtigen Toiletten gab und auch sehr feucht und stickig war.“
„Zu wissen, wie schadenfroh diese Leute waren und wie ihnen all das gefiel, war echt erschütternd und macht traurig und wütend zugleich.“
„Zusammengefasst war es eine schlimme Zeit und ich fühle mit allen Menschen, die so etwas erleben mussten.“
„Weil es so tragisch ist und so etwas nie vergessen oder wiederholt werden soll, finde ich es echt traurig, dass seit 2016 Muslime in Uigurenlagern festgehalten werden….. Die Welt schaut wieder weg…“